Logo Instrumentenbaukurs

Unterkunft

Jugendgästehaus Osterode am Harz Kursleiterinnen

Der Instrumentenbaukurs findet im Jugendgästehaus Osterode am Harz statt. Im Haus befindet sich auch die Holzwerkstatt. Das Haus verfügt über Mehrbett-, Doppel- und Einzelzimmer. Mehrbettzimmer zur Alleinbenutzung sind auch buchbar.

Das Jugendgästehaus finden sie unter folgender Adresse:

Jugendgästehaus Osterode am Harz
Scheerenberger Straße 34
37520 Osterode am Harz

Die Homepage des Jugendgästehauses finden sie unter folgender Adresse:
http://www.jugendgaestehaus-osterode.de

Anfahrtsbeschreibung:
Mit der Bahn: bis Bahnhof Osterode-Mitte;
Fußweg zum Jugendgästehaus ca. 1,5 km

Mit dem Auto:
von Süden kommend:
über die A7 Abfahrt Northeim, dann B 241 Richtung Osterode
von Norden oder Westen kommend:
A2, dann A7, Abfahrt Seesen, B 243 bis Osterode
von Osten kommend:
am Kreuz Braunschweig-Nord die A2 verlassen, über die A 391 auf die A 39, an der Anschlussstelle Salzgitter auf die A 7. Von dort über die B 243 nach Osterode. An der Abfahrt Osterode Süd kommen Sie auf die B 241 in Richtung Clausthal-Zellerfeld. Vor dem Tunnel biegen Sie rechts in die Scheerenberger Straße ein.

Osterrode liegt am südwestlichen Rand des Harzes und hat knapp 22.000 Einwohner. Für Wanderbegeisterte bietet sich in der Freizeit der Harzer Hexenstieg an, der in Osterode endet oder ein Spaziergang zur Sösetalsperre. In der Nähe von Osterode am Harz befinden sich mehrere Burgruinen, darunter die der Burg Lichtenstein zwischen Dorste und Förste und die der Alten Burg.

Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, erhalten sie ca. 4 Wochen vor Kursbeginn einen Zusagebrief mit einer Teilnehmerliste, so können Sie auch Fahrgemeinschaften bilden.